
Emanuel Hawsho
24. April 2021
Der Genozid (Seyfo) an dem assyrischen Volk von 1915 jährte sich am 22. April zum 104. Mal. An diesem Tag fand wie jedes Jahr wiederum
Der Zentralverband der Assyrischen Vereinigung in Deutschland und Europäischen Sektionen e.V. verurteilt die massenhafte Beschlagnahmung christlicher Kulturgüter, wie Klöster und Grabanlagen und ihre wertvollen Artefakte
Im Gedenken an die Opfer des Völkermords 1915 (Seyfo) fuhren Vereinsmitglieder des Mesopotamien Assyrischen Sport- und Kulturverein Wiesbaden, darunter eine beträchtliche Anzahl von Teilnehmern des
Alljährlich gedenken alle assyrischen Organisationen, sowie ein Teil unserer kirchlichen Institutionen am 7. August den Opfern der Massaker und an die unendlichen Pogrome, die gegen
Am 24. April 2016 jährt sich der Seyfo, Völkermord an den Assyrern, zum 101. Mal. Dem Deutschen Bundestag wurde weiterhin kein fraktionsübergreifender Antrag zur Anerkennung eingereicht.
Der Konflikt zwischen den kurdischen Milizen und der türkischen Regierung weitet sich aus. Die Assyrer in der Türkei sind nun ebenfalls direkt von dem Konflikt
Niederländisches Parlament erkennt die Verbrechen an Assyrern, Pontos-Griechen und Armeniern während des ersten Weltkriegs im Osmanischen Reich als Völkermord an. Das niederländische Parlament hat am
Am 23. März 2015 verabschiedete die Nationalversammlung der Armenischen Republik eine Deklaration „über den Genozid der Griechen und Assyrer durch die Osmanische Türkei zwischen 1915
Bitte kontaktieren Sie uns unter
Unterstützen Sie unsere Arbeit in Deutschland oder spenden Sie für die Kriegsopfer aus Syrien. Für weitere Informationen, klicken Sie auf den unteren Button.
Zentralverband der Assyrischen Vereinigungen in Deutschland und Europäische Sektionen e.V.