Namensänderung-old

Namensänderung-old

Im Februar 2014 hat das Bundeskabinett eine Verwaltungsvorschrift zum Namensänderungsrecht ergänzt, wodurch Namensänderungen von Assyrern erheblich erleichtert wurden. Die Verwaltungsvorschrift wurde vor allem durch einen weiteren Grund für eine Namensänderung ergänzt.

Bislang liegt ein solcher vor, wenn der Nachname zum Beispiel offenkundig abstoßend wirkt. Laut Kabinettsbeschluss liegt ein solcher Grund künftig aber auch dann vor, wenn ein aufgezwungener Name “Ausdruck von Verfolgung und Unterdrückung” ist.

Bei einem Antrag zur Änderung des Familiennamens kann man sich bei der zuständigen Behörde nun auf den neu eingefügten Absatz 44a in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen (NamÄndVwV) berufen:

„Ist ein zwangsweise eingeführter Familienname Ausdruck von Verfolgung und Unterdrückung, so kann der ursprüngliche Familienname für den Betroffenen sowie für seine Abkömmlinge durch eine Namensänderung wiederhergestellt werden.“

Bekanntmachung im Bundesanzeiger (PDF)

Tags :

Teile das :

Aktuellste Pressemitteilungen

Jubiläum des ZAVD & ADV Paderborn

Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Jubiläumsfest: Der ZAVD wird 45 Jahre und der Assyrisch-Deutsche Verein aus Paderborn 40 Jahre alt – und das wollen wir gemeinsam mit Euch

Read More »

Sozialen Medien

Unterstützen Sie unsere Arbeit in Deutschland oder spenden Sie für die Kriegsopfer aus Syrien. Für weitere Informationen, klicken Sie auf den unteren Button.

Zentralverband der Assyrischen Vereinigungen in Deutschland und Europäische Sektionen e.V.

Copyright © 2021. All rights reserved | Designed by DigiGate