Flucht & Asyl-old

Flucht & Asyl-old

Beratung von Flüchtlingen

In Deutschland gibt es immer mehr Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak mit assyrischem oder aramäischem Hintergrund. Sie stehen vor vielen sozialen und bürokratischen Herausforderungen. Im Rahmen der ‚Arbeitsgruppe Flucht‘ unterstützen wir die Erstorientierung und die gesellschaftliche Eingliederung von Flüchtlingen aus den Krisengebieten in Syrien und dem Irak. Des Weiteren werden Vereine ausgebildet, Flüchtlingshilfe zu leisten und die Eingliederung der Flüchtlinge in die Gesellschaft voranzutreiben.

Der ZAVD Arbeitskreis für Flüchtlinge bietet hierfür eine Sprechstunde mit fachlicher Beratung an. Unsere Flüchtlingsbeauftragte ist montags, von 10-12.00 Uhr oder nach Terminvereinbarung in der Geschäftsstelle in der Ernst-Buschmann-Str. 32, Gütersloh, oder telefonisch unter +49 5241 9988798 für Sie erreichbar (Email: info@zavd.de).

Beratung von Ehrenamtlichen – Hilfreiche Ratgeber zum Thema

Im Folgenden finden Sie nützliche Dokumente für Ihre Flüchtlingsarbeit oder zur Beratung Ihrer Angehörigen. Die Dokumente sind meist in mehreren Sprachen vorhanden..

Grundlagen des Asylverfahrens – Eine Arbeitshilfe für Beraterinnen und Berater

Grundlagen AsylverfahrenZiel der vom Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband entwickelten Arbeitshilfe ist es, einen kompakten Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Asylverfahrens zu geben. Sie richtet sich an alle, die Flüchtlinge vor, während oder auch nach Abschluss des Asylverfahrens beraten. Die die Arbeitshilfe bietet zahlreiche Tips für die Beratungspraxis.

Text als PDF:  Grundlagen des Asylverfahren

Herausgeber:
Der Paritätische Gesamtverband
Telefon +49 (0) 30 – 24636-0
www.paritaet.org

 

Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland

Ratgeber Gesundheit AsylsuchendeDer Ratgeber vom Bundesministerium für Gesundheit informiert Asylsuchende über wichtige Grundzüge der Gesundheitsversorgung in Deutschland und das Verhalten im Falle einer Erkrankung. Er gibt Hinweise zum Schutz der eigenen Gesundheit sowie zur notwendigen und verpflichtenden Erstuntersuchung nach der Ankunft in Deutschland. Gleichzeitig dient er Behörden und medizinischem Personal vor Ort als Hilfestellung und enthält einen mehrsprachigen, herausnehmbaren Impfausweis.

Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland (Deutsch) PDF-Datei (PDF) 4 MB
Health Guide for Asylum Seekers (English) PDF-Datei (PDF) 4 MB
Health Guide for Asylum Seekers (Arabic) PDF-Datei (PDF) 783 KB

Herausgeber: Bundesministerium für Gesundheit
www.bundesgesundheitsministerium.de

 

Das deutsche Asylverfahren – ausführlich erklärt

Deutsches AsylverfahrenDiese Broschüre vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge informiert über einzelne Aspekte des Asylverfahrens und unterstreicht diese mit statistischen Daten. Neben der Darstellung der Zuständigkeiten gibt sie unter anderem Aufschluss über die gesetzlich vorgeschriebene Anhörung der Asylbewerber, die Entscheidungsfindung, die Verfahrensdauer aber auch über die Entwicklung der Schutzquote und die rechtlichen Folgen der Entscheidung.

Broschüre: Das deutsche Asylverfahren (Deutsch)
Broschüre: Das deutsche Asylverfahren (English)

Herausgeber: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
www.bamf.de

Tags :

Teile das :

Aktuellste Pressemitteilungen

Jubiläum des ZAVD & ADV Paderborn

Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Jubiläumsfest: Der ZAVD wird 45 Jahre und der Assyrisch-Deutsche Verein aus Paderborn 40 Jahre alt – und das wollen wir gemeinsam mit Euch

Read More »

Sozialen Medien

Unterstützen Sie unsere Arbeit in Deutschland oder spenden Sie für die Kriegsopfer aus Syrien. Für weitere Informationen, klicken Sie auf den unteren Button.

Zentralverband der Assyrischen Vereinigungen in Deutschland und Europäische Sektionen e.V.

Copyright © 2021. All rights reserved | Designed by DigiGate