Am Mittwoch, dem 28. März 2018, fand im Rahmen des BAMF-Projektes „Gemeinsam Aktiv“ eine Besichtigung des Wiesbadener Rathauses statt. Die Besuchergruppe, bestehend aus neuen und älteren Mitbürgern aus dem Irak und Syrien, verschaffte sich im Zuge der Begehung einen detaillierten Einblick in die Verwaltung und den jeweiligen Räumlichkeiten des Rathauses.
Die Rathausmitarbeiterin Frau Yildiz führte die Gruppe in den einzelnen Bereichen des Gebäudes und erläuterte dessen jeweilige Funktionen. Vor diesem Hintergrund konnten sich die Besucher einen Überblick über die Funktions- und Verwaltungsstruktur der Stadt verschaffen. Sie erfuhren dadurch, dass die Stadt von sieben Dezernaten geleitet wird und jedes dieser Dezernate einem Stadtrat beziehungsweise Bürgermeister untersteht. Außerdem wurden die Anwesenden informiert, wer in der Stadtverordnetenversammlung sitzt.
Besondere Aufmerksamkeit zog die Besichtigung des „Goldenen Buches“ der Stadt. Zu den wichtigsten Persönlichkeiten, die sich hier eintrugen, gehören unter anderem Kaiser Wilhelm II., John F. Kennedy, Michail Gorbatschow und weitere Würdenträger. Die Teilnehmer erfuhren Wissenswertes über die jeweiligen Oberbürgermeister, Stadtteile und Partnerstädte der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Mittels dieser und ähnlicher Aktivitäten möchte der Mesopotamien Assyrischen Sport- und Kulturverein Wiesbaden e.V. den neuen Mitbürgern die Funktionsweise einer modernen und demokratischen Gesellschaft näherbringen, um die Integration in die Mehrheitsgesellschaft zu unterstützen und zu fördern.